12€ (SchülerInnen und StudentInnen, Metropol StarCard, Club TT, Ticket Alpinmesse)
FREERIDE FILMBASE
Die neuen Filme aus der Welthauptstadt des Freeride-Films mit den Locals live auf der Bühne des größten Kinosaal Westösterreichs.
Am Freitag, den 10.11., und Samstag, den 11.11.2023 / Innsbrucker Metropol-Kino
Fr 18:00 Uhr Workshop des Ausbildungsprogrammes risk´n´fun / Alpenvereinsjugend Österreich
Fr, Sa, jeweils 19.00 Uhr: Multimedia-Vortrag des Vereins „Snowhow“ zum Thema Lawinenkunde
Fr, Sa, jeweils 20.00 – 23.00 Uhr: Beginn des Filmprogramms, moderiert von Flo Orley.
Eine bunt gemischte Szene von Top-FreeriderInnen und Freeride-Filmern aus nah und fern hat in Innsbruck zeitweise oder dauerhaft ihre Heimat gefunden und produziert Freeride-Filme in einer Breite und Vielschichtigkeit, die Innsbruck im Hinblick auf das Genre zum wichtigsten Ort auf der Welt macht. Freeride Filmbase, die jährliche Feier des Innsbrucker Freeridefilms, zeigt 15 neue Filme dieser Szene im Innsbrucker Metropol Kino im größten Kinosaal Westösterreichs.
Presented by
Das ist das Programm der Freeride Filmbase 2023
Freitag
18:00 Uhr
Freeride Starter Workshop risk´n´fun FREERIDE / BIKE
Anmeldung: risk-fun@alpenverein.at / 90 min.
Freeride Starter Workshop risk´n´fun FREERIDE / BIKE
In diesem Workshop wird getreu dem Motto: "Viele Fragen - viele Antworten" an den wichtigsten Themen rund ums Freeriden gearbeitet. Es gibt einen Einblick in die Arbeitsweise des Ausbildungsprogramms risk'n'fun FREERIDE, fachliche Inputs und Expertentipps zu Themen wie Lawinenbericht lesen, Rucksack richtig packen und die vielfältigen Faktoren, die beim Freeriden in eine Ja oder Nein Entscheidung einfließen. Immer mit Blick auf den inhaltlichen Leitsatz von risk´n´fun "wahrnehmen - beurteilen - entscheiden".
Bitte um eine kurze Voranmeldung per Mail an risk-fun@alpenverein.at
Betreff: Anmeldung Workshop Freeride Filmbase - Freitag
Location: Couchsaal / Metropolkino
Anmeldung: risk-fun@alpenverein.at / 90 min.
19.00 Uhr
Präsentation Lawinenkunde - Standards beim Freeriden
Team Bergsport Alpenverein / 45 min.
Präsentation Lawinenkunde - Standards beim Freeriden
Vortragender: DI Gerhard Mössmer
Die 45-minütige Präsentation mit und von DI Gerhard Mössmer / ÖAV / snowinstitut / Flat Sucks, vermittelt Basiswissen über Standards beim Freeriden. (Planung - Gelände - Risiko) (Bild: Alpenverein)
Team Bergsport Alpenverein / 45 min.
20.00 – 23.00 Uhr: Filmprogramm
ONE LOVE
AUT 2023 / 11 min. / Deutsch
ONE LOVE
Christoph Schöfegger war einer der Menschen, die in einigen wenigen Jahren sehr viel zur Entwicklung der Freeride Szene in Innsbruck beigetragen haben. Mit der Gründung der Freeridenights, als Filmemacher, Contestfahrer, Vernetzer und Reisender auf verschiedensten Sportgeräten. Immer gut gelaunt, kommunikativ und für alles motiviert. Er war sich trotzdem nie zu schade, auch umzudrehen, wenn es zu gefährlich wurde. Schöffi kam Ende Jänner 2023 in einer unvorhersehbaren Lawine in Japan ums Leben. Ein Film als Feier für die Leidenschaft.
AUT 2023 / 11 min. / Deutsch
Good Old Friend
AUT 2023 / 12 min.
Good Old Friend
Freundschaft kann schon kompliziert sein, vor allem wenn sie über
viele Jahre geht und Erwartungen manchmal auch enttäuscht werden.
Warum dann daran festhalten? Trotzdem freuen sich Ferdinand Möhwald, Victor Heim, Tobias Wörner und Jonas Huser jedes Jahr, wenn ein alter Freund doch wieder zu Besuch kommt...
Zwischen ersten Contesterfolgen, Alltag, Familie und dem Drang, das
eigene Level zu pushen, dürfen wir einige der besten jungen österreichischen
FreeriderInnen auf Ski und Snowboard durch den Winter begleiten.
Ein Nachdenken über Aufwand versus Freude, Unterstützung in der Familie und
wie man mit Leistungsdruck umgeht. Olivia Riedl sowie Stefanie und Christiane Freimann lassen uns zwischen Backflips und spektakulären Lines tief in ihre Welt eintauchen.
Foto: Jonathan Faeth
AUT 2023 / 15 min. / Deutsch
Locations: Salzburg
– Pause –
What if?
AUT 2023 / 8 min.
What if?
Die 3malige Freeride-Weltmeisterin, Skifahrerin Arianna Tricomi zwischen Verzweiflung und Hoffnung in einem wechselhaftem, unplanbaren Winter. Wenn Sport ein Spiegel des Lebens ist, dann kann man aus diesem Film einiges lernen.
Foto: Marco Tribelhorn
AUT 2023 / 8 min.
Mit Arianna Tricomi
Rosa - Österreich Premiere
AUT 2023 / 8 min.
Rosa - Österreich Premiere
Thom Kigle, Wahlinnsbrucker und begnadeter Snowboarder in einer kritischen Betrachtung der rosa Brille, die wir uns aufsetzen sobald der erste Powder auf den Bergen zu sehen ist. Dürfen wir das? Die Welt ignorieren und einfach Shredden gehen?
Foto: Marco Tribelhorn
AUT 2023 / 8 min.
Svaneti - The hidden Paradise - Georgien
AUT 2023 / 14 min.
Svaneti - The hidden Paradise - Georgien
In Georgien erfüllen sich Till Ewers, Dino Flatz und Lara Paul ihren lang gehegten Traum, Berge und Kultur weit abseits der Alpen zu erkunden. Dafür werden keine Mühen gescheut und alle möglichen Transportmittel genutzt.
Foto: Felipe Eisenberger
AUT 2023 / 14 min.
Mit Dino Flatz, Lara Paul, Till Ewers
Locations: Georgien
Cross Tyrol
AUT 2023 / 28 min. / Deutsch
Cross Tyrol
Bühnengäste: Flo Gassner, Martin Kogler, Lukas Mühlmann, Paul Schweller, Valentin Werner-Tutschku
Bei ihrem neuen Abenteuer durchqueren die Freerider der Mountain Tribe Crew Tirol von Fieberbrunn nach St. Anton am Arlberg mit Ski und erfüllen sich so einen lang gehegten Traum. Die „Cross Tyrol“-Tour erstreckt sich über 500 km durch Berge und Täler. Auf Verkehrsmittel wird verzichtet mit Ausnahme von Skiliften, die sich entlang der geplanten Route befinden. Die Gruppe taucht tief in die weiten Natur- und einsamen Gletscherlandschaften Tirols ein, quert aber auch abseits der Bergeinsamkeit touristische Hotspots und führt so die Kontraste in Tirols Bergen vor Augen.
Mit Flo Gassner, Lukas Mühlmann, Martin Kogler, Paul Schweller, Valentin Werner-Tutschku
Samstag
19.00 Uhr
Präsentation Lawinenkunde - Standards beim Freeriden
Team Bergsport Alpenverein / 45 min.
Präsentation Lawinenkunde - Standards beim Freeriden
Vortragender: DI Gerhard Mössmer
Die 45-minütige Präsentation mit und von DI Gerhard Mössmer / ÖAV / snowinstitut / Flat Sucks, vermittelt Basiswissen über Standards beim Freeriden. (Planung - Gelände - Risiko) (Bild: Alpenverein)
Team Bergsport Alpenverein / 45 min.
20.00 – 23.00 Uhr: Filmprogramm
Cycles
AUT 2023 / 10 min.
Cycles
Bühnengästinnen: Celina Weber, Hannah Ziegler, Verena Stahl, Kirsten Frank, Anna Baab, Jana Linicus.
Cycles ist ein freies Cross-Media-Freeridefilmprojekt mit einer rein weiblichen Produktionscrew. Zwischen Freeridelines und abstrakter Kunst wird über die Ur-Natur und das Leben als Zyklus, zwischen Mond und Menstruation, in 4 Phasen nachgedacht.
Cycle ist ein Filmprojekt, in dem es nicht darum geht, noch steilere, noch gefährlichere Abfahrten zu zeigen, sondern thematisiert die Schnelllebigkeit unserer Zeit, in der Menschen pausenlos müssen, anstatt Rücksicht auf Phasen, Bedürfnisse sowie auch auf Hormone zu nehmen.
Foto: Cycles / (c)Framegrab
AUT 2023 / 10 min.
Mit Anna Baab, Celina Weber, Hannah Ziegler, Helena Launay Orlando, Inese Grinberga, Jana Linicus, Rosina Friedel, Verena Stahl
Locations: Tirol
F.O.M.O.
AUT 2023 / 15 min.
F.O.M.O.
Wer kennt sie nicht - die"fear of missing out" - auf Deutsch schlicht und einfach“etwas zu versäumen”. Ein Phänomen, das gerade in Innsbruck mit seinen vielfältigen sportlichen Möglichkeiten und motivierten Menschen ernsthaften Stress verursachen kann. Zwischen
den psychologischen Hintergründen von F.O.M.O., erläutert von Psychologin und Professorin Verena Dresen gibts feinste Action vom“Sonnenburg Collective”(Ski und Snowboard).
Foto: Archiv “Sonnenburg Collective”
AUT 2023 / 15 min.
Sebi Mall - RAW Series
AUT 2023 / 5 min. / Deutsch
Sebi Mall - RAW Series
Bühnengäste: Sebastian Mall und Johannes Hoffmann
Der kurze Freeride/Freestyle Action Film dokumentiert die Abenteuer von Sebi Mall, Local und Ski-Größe aus St. Anton am Arlberg. In einem schneearmen Winter zeigt Sebi, dass er nicht viel Schnee fürs Skifahren braucht. Ob im Park, auf der Piste oder im Powder, er nutzt die sich bietenden Gelegenheiten. Der Film ist eine Hommage an das Skifahren und an die winterliche Schönheit der Berge, ein visuelles Erlebnis für alle Liebhaber von Ski und Schnee.
Bernhard Braun strandet als Bayer in Japan ohne Weisswürste und als
Bayer in Österreich ohne Weisswurstkultur. Ein Film zwischen den
Welten,(Pillows und Big Lines,) mit überraschenden Wendungen im
Storytelling und viel Humor, getragen von einem mitreißendem
Soundtrack. Neben sehr bayrisch sein, können Berni und Buddy Joshua Braun in
verschiedenstem Terrain auch super schifahren.
Foto: Matthias Wehinger
AUT 2023 / 13 min.
„Line of the Year Award“
AUT 2023 / 10 min.
„Line of the Year Award“
Unser Award für die beste und am kreativsten gefilmte Freerideline einer lokalen Crew!
Foto: Daniel Bear
AUT 2023 / 10 min.
– Pause –
The Daily Doogin
AUT 2023 / 12 min.
The Daily Doogin
Ein experimenteller Skifilm aus dem Land, wo über die lokale Zen Kultur auch Dinge beseelt sind. Die außergewöhnliche Ästhetik des Films verwebt traditionelle japanische Dichtung mit progressivem Skifahren und nachdenklichen Gedanken über Natur und Mitmenschen.
Foto: Morizz Keller
AUT 2023 / 12 min.
Expectations - Premiere
AUT 2023 / 20 min.
Expectations - Premiere
Erwartungen sind Fluch und Segen. Doch die junge Crew hat Glück: Der späte Filmslot Anfang April 23 ist die schneereichste Zeit im gesamten Winter, die Dolomiten und Tirol bieten perfekte Bedingungen. Die Crew macht das beste aus langen Tagen, frischem Powder und guten Vibes.
Zwanzig Minuten Action über Cliffs, Kicker und durch enge Rinnen.
Foto: David Ferk
AUT 2023 / 20 min.
Bjornebo - Svalbard
AUT 2023 / 35 min.
Bjornebo - Svalbard
Bühnengast: Tao Kreibich
Das Land der Bären im hohen Norden hat Tao Kreibich mit einer internationalen Crew im Frühling dieses Jahres aus purer Verzweiflung über den Schneemangel in den Alpen erkundet. Bjornebo zeigt beeindruckende Landschaften und einen Einblick in die Hintergründe dieses Abenteuers in Spitzbergen, das ohne die engagierten “Locals”(PHD Researcher in Svalbard) unmöglich gewesen wäre. Ein Film mit viel Schmäh zwischen Bärenwachen und sehr, sehr kalten Füßen.
Foto: Corentin Croissoinier
AUT 2023 / 35 min.
Mit Tao Kreibich
Follow us:
GALLERY
Monoskier Christoph Schöfegger zaubert / Foto: Daniel Bear, Film: Monolog IIBörni Braun beim Senden in Japan / Foto: Matthias WehingerJonas Huser im Film GOOD OLD FRIEND / Foto: Philippe Arlt
Sebastian Mall unterwegs am Arlberg Foto: Felix Pirker