Blind Bend 1-5 (Kompilation der "Blind Bend"-Serie 1998-2002)
Blind Bend 1-5 (Kompilation der "Blind Bend"-Serie 1998-2002)
In den Jahren ab 1998 machten einige aus der Elite der Österreichischen Snowboardszene mit dem Medium Film Ernst: unterstützt vom bergerfahrenen Vorarlberger ORF Kameramann Herbert Jochum begannen Harry Putz, Alexander Kaiser und Patrick Bär Snowboard-Freeriding zu filmen. Ins Bild kam dabei die Elite der Österreichischen Snowboardszene. Im Mittelpunkt der „Blind Bend“-Serie steht die Ästhetik des Snowboardens. Das stilbildende Werk bildet den Anfang einer Entwicklung, wo eine eingeschweißte Gruppe von Outdoorsportlern beschließt ihre Filmwerke ohne externe Produktionsfirma selbst zu produzieren. Etliche aus der Innsbrucker und Tiroler Szene wie Flo Orley, Mitch Tölderer, Tommy Brunner, Tommy Marsh, Mango Strehle, Nando Plötzeneder, Gogo Gassner, Thomas Beckna Eberharter und nicht zuletzt Harry Putz selbst, sind in ihren frühen Snowboarder-Jahren in den Blind Bend Filmen zu sehen. Anfangs ausschließlich am Arberg gedreht, kamen in den späteren Jahren auch Athleten anderer Länder und Drehorte in der Schweiz, Frankreich, Alaska, Japan und Spitzbergen dazu. (Bild: Harry Putz, Aufnahme: Alexander Kaiser)
A 2020 (Originalaufnahmen 1998-2002) / 19 min. / Musik ohne Sprache
Ein Kompilationsfilm von Harry Putz auf der Basis des Materials von Blind Bend (1998-2002), Spirit Productions - Patrick Bär / Mit: Harry Putz, Flo Orley, Mitch Tölderer, Nici Pederzolli, Martin Wolf, Thomas "Beckna" Eberharter, Flow Daniaux, Thomas "Mellow" Marsh, Reini Gossner, Markus "Maggo" Strele, Nando Plötzeneder, Eric Themel